Nicht vergessen: Morgen gibt's Waffel- und Kuchen zugunster der Mauersegler!
Kommt vorbei, genießt leckeren Kuchen und frische Waffeln – und unterstützt damit unsere gefiederten Freunde!
Wir freuen uns auf viele Besucher, gute Gespräche und jede Menge Unterstützung für unsere kleinen Patienten.
Bis morgen – wir freuen uns auf euch!


Unser Projekt wird gefördert durch die
Heinz Sielmann Stiftung.
Willkommen bei der Mauerseglerhilfe Apus e.V.
Staatlich anerkannte Auffangstation für Mauer- und Alpensegler mit Erlaubnis nach §11 TierSchG.
Wir freuen uns, dass du hier bist!

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns nachhaltig für den Schutz und die Erhaltung von Mauer- und Alpenseglern ein. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, verletzte oder hilfsbedürftige Vögel fachgerecht zu pflegen und nach erfolgreicher Rehabilitation wieder auszuwildern. In unserer professionell ausgestatteten Pflegestation gewährleisten wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation, der Deutschen Gesellschaft für Mauersegler e.V. (Mauerseglerklinik in Frankfurt a. M.), eine umfassende medizinische Betreuung, die den Tieren eine bestmögliche Rehabilitation ermöglicht.
Darüber hinaus leisten wir wichtige Aufklärungsarbeit, um die Öffentlichkeit über die vielfältigen Bedrohungen für diese Arten zu informieren. Angesichts des bundesrechtlichen Schutzes der Mauersegler sowie ihrer Brutstätten gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz engagieren wir uns auch für die Einhaltung der geltenden Vorschriften bei baulichen Maßnahmen, wie beispielsweise Haus- und Fassadensanierungen. Zudem bieten wir kompetente Beratung bei der Planung und Anbringung von Nisthilfen an.
Leider erreicht die Anzahl der verletzten und hilfsbedürftigen Segler jährlich neue Rekordzahlen. Da wir als ehrenamtlicher Verein auf Spenden und Hilfe angewiesen sind, freuen wir uns also über jeden, der uns unterstützen möchte. Sei es durch eine Spende, durch ehrenamtliche Arbeit oder durch Verbreitung unserer Mission.
Gerettete Segler seit 2016
Der Mauersegler
(Apus apus) ...
- verbringt etwa 95% seines Lebens im Flug und schläft sogar dort
-
fliegt in Höhen bis zu 3000 Metern
-
kann über 150 km/h schnell fliegen
-
kehrt jedes Jahr zum selben Nistplatz zurück
-
kann über 20 Jahre alt werden
-
trinkt im Tiefflug aus Gewässern
-
stimmt Ende April mit lautem den Sommer bei uns ein
Aktuelle Facebook-Beiträge

Mauerseglerhilfe Apus e.V.
Gepostet am: 4/25/2025

Mauerseglerhilfe Apus e.V.
Gepostet am: 4/25/2025Gefangen am eigenen Nest
Die Rückkehr in sein Nest hatte sich Altsegler Shai aus Maikammer sicherlich anders vorgestellt. Leider war sein angestammter Brutplatz in seiner Abwesenheit von Spatzen bezogen worden – und die hatten ihn nicht gerade besenrein hinterlassen. Beim Landeversuch verfing sich Shai in Fäden, die wohl Teil des neuen Nestmaterials waren. Sie wickelten sich immer enger um seine Füße, bis er schließlich beim Abflugversuch völlig verschnürt vor seinem Nest baumelte.
Ein großes Glück, dass aufmerksame Nachbarn die Situation sofort bemerkten. Ohne zu zögern griffen sie ein, schnitten Shai vorsichtig frei, sicherten ihn liebevoll und nahmen umgehend Kontakt zur Mauerseglerklinik auf – worüber er dann sehr schnell zu uns fand. Selbst die über einstündige Fahrt im Berufsverkehr hielt sie nicht davon ab, dem kleinen Leben zu helfen.
Für dieses beherzte Handeln möchten wir uns von Herzen bedanken! Ihr schnelles Eingreifen hat schlimmere Verletzungen verhindert – und Shai eine zweite Chance geschenkt.
Bei uns angekommen, wurde er von den restlichen Fäden befreit und kann sich nun in Ruhe von den Strapazen erholen. Parallel kümmern wir uns darum, dass der betroffene Nistplatz gründlich überprüft und von weiterem gefährlichen Material befreit wird. Denn wenn Shai wieder bei Kräften ist, soll er sicher zurückkehren können – ohne erneut in eine lebensbedrohliche Situation zu geraten.❤️





